Tango Argentino ist eine faszinierende und einzigartige Tanz- und Musikform, die Ende des 19. Jahrhunderts in den Armenvierteln von Buenos Aires und Montevideo entstand. Dieser Paartanz ist bekannt für seine Improvisation und die hochentwickelte Körpersprache, die in der Umarmung der Tanzenden zum Ausdruck kommt. Tango Argentino ist nicht nur ein Tanz, sondern eine Form der Kommunikation, bei der Führen und Folgen durch Körpersignale gesteuert werden. Die Tanzenden werden oft als ein Körper mit vier Beinen beschrieben, was die Einheit und Harmonie zwischen den Partnern unterstreicht. Neben dem klassischen Tango Argentino gibt es auch schwungvollere Varianten wie Vals und Milonga, die für Abwechslung und Spaß sorgen. Tango Argentino ist seit 2009 UNESCO-Immaterielles Kulturerbe der Menschheit und bietet eine neue Herausforderung für Menschen jeden Alters und Tanzniveaus. Ob als Paar oder Einzelperson, Tango Argentino öffnet die Tür zu einer neuen Tanzwelt voller Dynamik und Energie.