Thomas Weelkes war ein englischer Komponist der Renaissance, der vor allem für seine beeindruckenden Chormusik bekannt ist. Geboren im Jahr 1576, studierte Weelkes an der Universität Oxford und wurde später Organist und Chorleiter an verschiedenen Kirchen in England. Seine Werke, darunter Anthems und Madrigals, sind bekannt für ihre komplexen harmonischen Strukturen und ihre emotionale Tiefe. Weelkes' Musik, die oft von der englischen Volksmusik und der Kontrapunkttechnik der Renaissance inspiriert ist, bietet eine faszinierende Reise durch die Klänge der damaligen Zeit. Seine Kompositionen sind bis heute ein wichtiger Bestandteil des Repertoires der Chormusik und begeistern sowohl Musiker als auch Zuhörer gleichermaßen.