Tommaso Traetta

Tommaso Traetta, geboren am 30. Mai 1727 in Bitonto, Apulien, war ein einflussreicher italienischer Komponist, der an der Schnittstelle zwischen Barock und Klassik stand. Seine musikalische Ausbildung erhielt er in Neapel, wo er auch mit Niccolò Jommelli zusammenarbeitete. Traetta war ein bedeutender Reformer der Oper und schuf Werke, die bis heute faszinieren. Von 1758 bis 1765 wirkte er als Kapellmeister und Gesanglehrer am Hof in Parma. Später wurde er Hofkapellmeister unter Zarin Katharina II. in Russland. Sein Debüt als Chorleiter gab er 1766 mit dem Oratorium "Rex Salomon" am Ospedale di San Giovanni e Paolo in Venedig. Zu seinen bekanntesten Werken zählen die Oper "Antigone" und die "Stabat Mater" von 1767. Traettas Musik verbindet traditionelle Elemente mit innovativen Ansätzen und bietet einen einzigartigen Einblick in die musikalische Entwicklung des 18. Jahrhunderts.

474 Follower

Tommaso Traetta

Alben von Tommaso Traetta

Entdecke Genres bei Vinylscout