Viktoria Mullova, die 1959 in Schukowski geborene russische Geigerin, ist eine außergewöhnliche Virtuosin, die mit ihrem breitgefächerten klassischen Repertoire und ihren kreativen Klang-Exkursionen in andere Musikrichtungen begeistert. Ihre Karriere begann mit einem internationalen Durchbruch, als sie im Alter von 21 Jahren den Sibelius-Wettbewerb gewann. Mullova studierte an der Zentralen Musikschule Moskau und am Moskauer Konservatorium, wo sie ihre außergewöhnliche Technik und Ausdruckskraft entwickelte. Bekannt für ihre intensiven Interpretationen von Werken wie Beethovens Violinsonaten und Bachs Chaconne, tritt sie regelmäßig mit renommierten Orchestern und Pianisten wie Alasdair Beatson und Kristian Bezuidenhout auf. Ihre Auftritte, sei es in klassischen Konzerten oder beim London Jazz Festival, zeigen ihre Vielseitigkeit und Leidenschaft für die Musik. Viktoria Mullova ist eine Künstlerin, die mit jeder Note fasziniert und ihr Publikum in die Welt der Musik entführt.