Zygmunt Stojowski (1870-1946) war ein polnischer Pianist und Komponist, der sich tief in der späten romantischen Tradition verwurzelt zeigte und ein außergewöhnliches melodisches Talent besaß. Als führender Vertreter moderner sinfonischer Musik in Polen im 19. Jahrhundert prägte er die musikalische Landschaft als Dirigent und Konzertorganisator. Seine Werke, darunter das Klavierkonzert Nr. 1 in f-Moll, op. 3, und die Violinsonate Nr. 2 in E-Dur, op. 37, zeugen von seiner Meisterschaft und seinem einzigartigen Stil. Stojowski unterrichtete auch bedeutende Pianisten und Komponisten, darunter I. Friedman und Felicjan Szopski, und hinterließ damit ein bleibendes Erbe in der Musikwelt. Seine Kompositionen, wie die "Chant d'Amour"-Melodie, werden noch heute geschätzt und aufgeführt.