Myles Boisen präsentiert mit "All Is Bright, But It Is Not Day" ein faszinierendes Werk im Bereich des Avantgarde-Genres, das am 1. Januar 2002 über das Label Ambiances Magnétiques veröffentlicht wurde. Die acht Tracks des Albums, darunter "Heads Up", "Pachinko" und "Canadian Psycho", bieten eine einzigartige Klanglandschaft, die den Hörer in eine Welt der experimentellen Klänge und unkonventionellen Strukturen entführt.
Mit einer Gesamtspielzeit von 61 Minuten zeigt Myles Boisen seine Fähigkeit, komplexe und vielschichtige Kompositionen zu schaffen, die sowohl intellektuell als auch emotional ansprechen. Die Tracks variieren in ihrer Intensität und Atmosphäre, von ruhigen und meditativen Passagen bis hin zu energiegeladenen und dynamischen Stücken.
Boisen, der auch in anderen Projekten wie "The Sunday night group as a model of community mental health" und "Not necessarily necessary but always sufficient" zu finden ist, beweist mit diesem Album seine Vielseitigkeit und sein tiefes Verständnis für experimentelle Musik. "All Is Bright, But It Is Not Day" ist ein Album, das sowohl für Kenner des Avantgarde-Genres als auch für neugierige Hörer, die bereit sind, neue Klangerlebnisse zu entdecken, von Interesse sein wird.