"The Velvet Underground" von The Velvet Underground, veröffentlicht am 1. Januar 1969 unter dem Label Polydor, ist ein wegweisendes Album, das die Genres Proto-Punk und Art Rock prägt. Mit einer Spielzeit von 43 Minuten bietet das Album eine kompakte, aber intensive Sammlung von zehn Tracks, die von der experimentellen und avantgardistischen Herangehensweise der Band zeugen.
Die Tracks wie "Candy Says", "What Goes On" und "Pale Blue Eyes" zeigen die einzigartige Fähigkeit der Band, tiefgründige Texte mit hypnotischen Melodien zu verbinden. "Jesus" und "I'm Set Free" sind Beispiele für die spirituellen und existentiellen Themen, die in vielen ihrer Songs behandelt werden. "That's The Story Of My Life" und "The Murder Mystery" zeigen die narrative Stärke der Band, während "After Hours" den Abschluss des Albums mit einer melancholischen Note bildet.
The Velvet Underground haben mit diesem Album einen bleibenden Einfluss auf die Musikwelt hinterlassen und sind bis heute eine Inspirationsquelle für zahlreiche Musiker und Bands. "The Velvet Underground" ist nicht nur ein Album, das die Grenzen der Musik erweitert, sondern auch ein Zeugnis der kreativen und innovativen Kraft der Band.