Suche nach Alben, um Vinyl-Preise zu vergleichen
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
"Americans in Holland Vol. 2 - The Great 1930s Unissued Studio Recordings" bietet eine faszinierende Reise in die Welt des Jazz und seiner vielfältigen Stile. Coleman Hawkins, ein Pionier des Tenorsaxophons, präsentiert auf diesem Album eine Sammlung von Aufnahmen aus den 1930er Jahren, die bisher unveröffentlicht waren. Mit einer Laufzeit von über einer Stunde und einem breiten Spektrum an Stilen – von Bebop über Cool Jazz bis hin zu Hard Bop – zeigt Hawkins seine Virtuosität und seinen Einfluss auf die Jazzmusik.
Das Album umfasst 22 Tracks, darunter Klassiker wie "I Only Have Eyes for You" und "Hands Across the Table", sowie weniger bekannte Juwelen wie "Netcha's Dream" und "Original Dixieland One-Step". Die Aufnahmen stammen aus der Zeit, als Hawkins in den Niederlanden spielte und seine Musik eine internationale Bühne fand. Die Bandbreite der Stücke, von swingenden Nummern bis zu melancholischen Balladen, zeigt die Vielseitigkeit von Hawkins und seine Fähigkeit, verschiedene Stimmungen und Emotionen durch seine Musik auszudrücken.
"Americans in Holland Vol. 2" ist nicht nur ein Muss für Jazzliebhaber, sondern auch ein wertvolles Dokument der Musikgeschichte. Die Aufnahmen bieten einen einzigartigen Einblick in die Entwicklung des Jazz in den 1930er Jahren und die Rolle, die Coleman Hawkins dabei spielte. Mit seiner warmen, ausdrucksstarken Spielweise und seiner innovativen Herangehensweise an das Tenorsaxophon hat Hawkins einen bleibenden Eindruck in der Musikwelt hinterlassen. Dieses Album ist ein Zeugnis seines Genies und ein Schatz für jeden, der die reiche Geschichte des Jazz schätzt.