Eugene Chadbourne, ein Pionier des Free Jazz und Avant-Garde, präsentiert mit "Blotter Lsd C & W 2001" ein faszinierendes Album, das am 7. Januar 1992 über Fundamental Records veröffentlicht wurde. Mit einer Spielzeit von 75 Minuten bietet dieses Album eine breite Palette von 23 Tracks, die von "Once More with Feeling" bis "Tomorrow" reichen. Chadbourne, bekannt für seine experimentelle Herangehensweise, verbindet hier verschiedene Genres und schafft so ein einzigartiges Hörerlebnis.
Das Album beginnt mit "Once More with Feeling" und führt den Hörer durch eine Reihe von Stücken, die von humorvollen Titeln wie "The Dog Song" und "My Gas Tank Runs on Booze" bis zu tiefgründigeren Werken wie "I'm Sorry" und "Detroit Special" reichen. Chadbourne's Fähigkeit, komplexe musikalische Strukturen mit eingängigen Melodien zu verbinden, macht dieses Album zu einem besonderen Erlebnis.
Besonders hervorzuheben sind Tracks wie "White Room" und "Journey to the Center of the Mind", die die experimentelle Seite von Chadbourne unterstreichen. Mit "Blotter Lsd C & W 2001" zeigt Eugene Chadbourne einmal mehr seine Vielseitigkeit und seinen unerschöpflichen Einfallsreichtum. Ein Album, das jeden Musikliebhaber herausfordern und begeistern wird.