"Murmur" ist das bahnbrechende Debütalbum der amerikanischen Alternative-Rock-Band R.E.M., das 1983 veröffentlicht wurde. Mit einer Laufzeit von 44 Minuten präsentiert das Album eine einzigartige Mischung aus Jangle Pop, Alternative Rock und Rock, die die Band schnell zu einer Kultformation machte. Die Tracks wie "Radio Free Europe", "Talk About The Passion" und "We Walk" zeigen die charakteristische, geheimnisvolle Stimme von Michael Stipe und die eingängigen Gitarrenriffs, die R.E.M. berühmt gemacht haben.
Das Album, das ursprünglich von A&M Records veröffentlicht wurde, hat sich im Laufe der Jahre als Klassiker etabliert und gilt als einflussreiches Werk der Alternative-Rock-Szene. "Murmur" markiert den Beginn einer bemerkenswerten Karriere für R.E.M., die später mit Alben wie "Automatic For The People" (1992) und "Document" (1987) weitere Meilensteine setzen sollten.
Die Songs auf "Murmur" sind voller Energie und Melancholie, mit Texten, die oft rätselhaft und poetisch sind. Die Band, die sich damals noch am britischen New Wave orientierte, schuf mit diesem Album einen einzigartigen Sound, der sie von anderen Bands ihrer Zeit abhob. Die Produktion und der Klang des Albums sind zeitlos und haben bis heute nichts von ihrer Frische und ihrem Charme verloren.
"Murmur" ist nicht nur ein Album, das die Musikgeschichte geprägt hat, sondern auch ein Werk, das bis heute Fans und Kritiker gleichermaßen begeistert. Es ist ein Muss für jeden, der die Ursprünge des Alternative Rocks verstehen und die Entwicklung einer der einflussreichsten Bands der Musikgeschichte nachvollziehen möchte.