Marc Pichelin präsentiert mit "North of the North" ein faszinierendes Werk, das die Grenzen des Free Jazz und Experimentellen erkundet. Die neun Tracks, darunter "Bateau De Péche", "Le Port" und "West Of The North", bieten eine vielfältige Klanglandschaft, die den Hörer in eine Welt voller Improvisation und kreativer Freiheit entführt. Mit einer Spielzeit von 51 Minuten zeigt Pichelin sein Können und seine Fähigkeit, komplexe und doch zugängliche Musik zu schaffen.
Pichelin, der mit Künstlern wie Michel Doneda und Franz Hautzinger zusammengearbeitet hat, bringt auf diesem Album seine reiche Erfahrung und sein einzigartiges musikalisches Vokabular ein. "North of the North" ist ein Beweis für Pichelins innovative Herangehensweise an den Free Jazz und seine Fähigkeit, neue Klänge und Texturen zu erkunden. Die Musik ist intensiv und ausdrucksstark, mit einer Mischung aus ruhigen, meditativen Passagen und explosiven, energiegeladenen Momenten.
Erscheinungsdatum ist der 2. Juni 2008, und das Album wurde unter dem Label Sofa veröffentlicht. Für alle, die sich für experimentelle und avantgardistische Musik interessieren, ist dieses Album ein absolutes Highlight.