Suche nach Alben, um Vinyl-Preise zu vergleichen
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
"Sirius" von Coleman Hawkins, veröffentlicht am 1. Januar 1975 unter dem Label Original Jazz Classics, ist ein faszinierendes Album, das die Vielfalt und Tiefe des Jazz in all seinen Facetten präsentiert. Mit einer Laufzeit von 41 Minuten bietet dieses Album eine reiche Sammlung von zehn Tracks, die von klassischen Jazz-Stücken wie "The Man I Love" und "Sweet And Lovely" bis hin zu bebop- und hard bop-Einflüssen reichen.
Aufgenommen im Dezember 1966, zeigt dieses Album Coleman Hawkins in einer einzigartigen Formation mit Barry Harris am Klavier, Bob Cranshaw am Bass und Eddie Locke am Schlagzeug. Trotz einiger gesundheitlicher Einschränkungen, die Hawkins zu dieser Zeit hatte, gelingt es ihm, seine unverwechselbare Präsenz und sein musikalisches Genie auf diesem Album zu zeigen. Die Stücke sind geprägt von Hawkins' charakteristischem Tenorsaxophon-Spiel, das von den virtuosen Klavierpassagen von Harris und dem soliden Rhythmus von Cranshaw und Locke unterstützt wird.
Das Album umfasst eine Mischung aus bekannten Standards und weniger bekannten Juwelen, die alle mit der typischen Eleganz und Leidenschaft von Hawkins interpretiert werden. Von den swingenden Rhythmen von "Don't Blame Me" bis zu den melancholischen Klängen von "Street Of Dreams" bietet "Sirius" eine breite Palette an Stimmungen und Emotionen.
Für Jazzliebhaber und Neulinge gleichermaßen ist "Sirius" ein Album, das die zeitlose Schönheit und Innovation des Jazz zeigt. Es ist ein Zeugnis von Coleman Hawkins' unvergänglichem Einfluss auf die Musikwelt und ein Muss für jeden, der die reiche Geschichte und Vielfalt des Jazz schätzen möchte.