Fred Frith, der vielseitige und innovative Musiker, präsentiert mit "Stone, Brick, Glass, Wood, Wire" ein faszinierendes Album, das die Grenzen verschiedener Genres wie Avantgarde, Free Jazz, Experimentelle Musik und sogar Tango sprengt. Veröffentlicht am 3. Mai 2013 unter dem Label I dischi di angelica, bietet dieses Album eine beeindruckende Spielzeit von 1 Stunde und 58 Minuten.
Die Tracklist ist eine Reise durch eine Vielzahl von Stücken, die von kurzen, intensiven Improvisationen bis zu längeren, strukturierten Kompositionen reichen. Titel wie "Goongerah", "Tokyo" und "Firewood, Screen" zeigen Friths Fähigkeit, mit Klängen zu experimentieren und einzigartige Soundlandschaften zu schaffen. Besonders hervorzuheben sind die wiederkehrenden Motive und Themen, die sich durch das Album ziehen, wie "Dry Stone" und "Bricks For Six", die eine Art roter Faden durch die verschiedenen Stücke bilden.
Friths virtuose Spielweise und sein unkonventioneller Ansatz machen dieses Album zu einem wahren Hörerlebnis. "Stone, Brick, Glass, Wood, Wire" ist nicht nur ein Album, sondern eine Exploration der Möglichkeiten der Musik, die sowohl anspruchsvoll als auch zugänglich ist. Es ist ein Werk, das sowohl langjährige Fans von Fred Frith als auch Neulinge in seinem Schaffen begeistern wird.