"Al Cohn, eine Legende des Jazz und Saxophons, präsentiert mit 'The Art of the Saxophone' ein Meisterwerk, das seine unverkennbare Virtuosität und seinen einzigartigen Stil unterstreicht. Dieses Album, veröffentlicht am 29. Oktober 2013 unter dem Label West Wind, ist eine Hommage an die reiche Geschichte des Jazz und eine Demonstration von Cohns unermüdlichem Talent.
Mit einer Laufzeit von 39 Minuten bietet das Album eine Sammlung von sechs faszinierenden Stücken, darunter 'Stars Fell on Alabama', '245', 'Halley's Comet', 'The Red Door', 'Body and Soul' und 'Wabash'. Jedes Stück ist eine Perle, die Al Cohns Fähigkeit zeigt, verschiedene Jazz-Stile wie Cool Jazz, Hard Bop und Bebop zu meistern. Die Stücke sind nicht nur musikalische Darbietungen, sondern auch eine Reise durch die Evolution des Jazz, beeinflusst von Giganten wie Art Farmer, Charlie Parker, Dizzy Gillespie und Duke Ellington.
Al Cohn, bekannt für seine Zusammenarbeit mit Größen wie Lou Donaldson, Eddie Harris und Chet Baker, bringt in diesem Album seine reiche Erfahrung und sein tiefes Verständnis für das Saxophon ein. Die Stücke sind eine Mischung aus sanften Melodien und energiegeladenen Improvisationen, die die Vielfalt und Tiefe von Cohns Spiel zeigen. Die Begleitung durch ein Quintett, darunter Karl Ratzer an der Gitarre und Ed Neumeister am Posaune, verleiht dem Album eine warme und harmonische Klanglandschaft.
'The Art of the Saxophone' ist nicht nur ein Album, sondern ein Zeugnis von Al Cohns unvergänglichem Einfluss auf die Welt des Jazz. Es ist eine Einladung an alle Jazzliebhaber, die Kunst und das Handwerk des Saxophons zu erleben, wie nur Al Cohn es darbieten kann."