"Die Leben und Verhalten" ist ein faszinierendes Studioalbum, das von Fred Frith und Shelley Burgon gemeinsam geschaffen wurde und am 21. Februar 2025 auf dem Label Relative Pitch Records erscheint. Mit einer Laufzeit von 45 Minuten bietet das Album eine einzigartige Mischung aus avantgardistischem Jazz, freiem Jazz, experimenteller Musik und Tango, die die Hörer in eine Welt voller kreativer und unkonventioneller Klänge entführt.
Die zwölf Tracks des Albums, darunter "Memory Lane", "Who the Fuck You Are" und "Personal Effects", wurden in zwei Sessions aufgenommen, die sich über mehrere Jahre erstreckten. Die erste Session fand am 5. Mai 2002 und die zweite am 28. März 2005 in den Guerrilla Recording Studios in Oakland, Kalifornien, statt. Diese zeitliche Spanne verleiht dem Album eine besondere Tiefe und Vielfalt, da die Musiker über die Jahre hinweg ihre Ideen und Techniken weiterentwickelt haben.
Fred Frith, ein Pionier der experimentellen Musik und des freien Jazz, bringt seine charakteristische Spielweise und sein innovatives Denken in dieses Projekt ein. Shelley Burgon, eine talentierte Violinistin und Bratschistin, ergänzt Friths Sound mit ihrer einzigartigen Fähigkeit, traditionelle und moderne Techniken zu verschmelzen. Zusammen schaffen sie eine Musik, die sowohl herausfordernd als auch zugänglich ist und die Grenzen der Genre-Konventionen sprengt.
"Die Leben und Verhalten" ist nicht nur ein Album, sondern auch ein Zeugnis der kreativen Zusammenarbeit zwischen zwei außergewöhnlichen Musikern. Es ist ein Muss für alle, die sich für experimentelle und avantgardistische Musik interessieren und die bereit sind, neue Klangerlebnisse zu entdecken.