"Xanadu in Africa" ist ein faszinierendes Jazzalbum, das 1980 von dem legendären Saxophonisten Al Cohn und seinem Mitstreiter Billy Mitchell aufgenommen wurde. Zusammen mit dem Pianisten Dolo Coker, dem Bassisten Leroy Vinnegar und dem Schlagzeuger Frank Butler entstand ein Werk, das die Vielfalt und Tiefe des Jazz in seinen verschiedenen Facetten zeigt. Das Album, das unter dem Label Xanadu Records, Ltd. veröffentlicht wurde, umfasst fünf Tracks und bietet eine beeindruckende Spielzeit von 47 Minuten.
Die Aufnahmen fanden am 14. März 1980 in Dakar, Senegal, statt, während einer Tour durch Westafrika, die vom US-Außenministerium koordiniert wurde. Diese einzigartige Kulisse verleiht dem Album eine besondere Atmosphäre und macht es zu einem kulturellen Schatz. Die Genres, die hier vertreten sind, reichen von Cool Jazz und Hard Bop bis hin zu Bebop, was die musikalische Bandbreite und das Können der Musiker unterstreicht.
"Xanadu in Africa" ist nicht nur ein Album, sondern auch ein Zeugnis der internationalen Zusammenarbeit und des kulturellen Austauschs. Die Kombination aus Al Cohns virtuosem Saxophonspiel und der harmonischen Unterstützung durch Billy Mitchell, Dolo Coker, Leroy Vinnegar und Frank Butler schafft eine kraftvolle und ausdrucksstarke Klangwelt. Dieses Album ist ein Muss für jeden Jazzliebhaber und bietet eine faszinierende Einblicke in die Welt des Jazz in den späten 1970er und frühen 1980er Jahren.