Bertolt Brecht, der deutsche Dramatiker und Lyriker, der von 1898 bis 1956 lebte, ist eine der prägendsten Figuren der deutschen Literatur des 20. Jahrhunderts. Seine Werke, oft dem Genre des dunklen Cabarets zugehörig, sind bekannt für ihre scharfsinnige Gesellschaftskritik und ihren einzigartigen Stil. Brecht's Stücke und Gedichte laden das Publikum ein, die Welt aus neuen Perspektiven zu betrachten und über die gesellschaftlichen Normen und Strukturen nachzudenken. Seine Arbeit ist nicht nur literarisch bedeutend, sondern auch politisch und sozial relevant, was sie zu einem zeitlosen Erbe macht.