Endre Szervánszky

Endre Szervánszky, geboren am 27. Dezember 1911 in Kistétény, Ungarn, und verstorben am 25. Juni 1977 in Budapest, war ein bedeutender ungarischer Komponist und Musikpädagoge. Er studierte von 1922 bis 1927 Klarinette an der Franz-Liszt-Musikakademie in Budapest und begann bereits mit 25 Jahren, sein erstes Streichquartett zu komponieren. Szervánszky erhielt zahlreiche Auszeichnungen, darunter den Kossuth-Preis (1951 und 1968), den Titel "Verdienter Künstler" (1963) und "Ausgezeichneter Künstler" (1977). Seine Werke, wie das berühmte "Légy jó mindhalálig" (1960), sind bis heute beliebt und werden weltweit aufgeführt. Szervánszky's Musik ist ein faszinierender Mix aus traditionellen ungarischen Einflüssen und modernen Kompositionstechniken, die jeden Musikliebhaber begeistern werden.

53 Follower

Endre Szervánszky

Alben von Endre Szervánszky

Entdecke Genres bei Vinylscout