Henri Sauguet, geboren als Henri-Pierre Poupard am 18. Mai 1901 in Bordeaux, war ein französischer Komponist, der durch seine vielseitigen Werke und seine Verbindung zu bedeutenden Musikern wie Darius Milhaud und Erik Satie bekannt wurde. Sauguet, der auch als Organist tätig war, schuf eine beeindruckende Bandbreite an Kompositionen, darunter die berühmten "6 Mélodies sur des poèmes symbolistes" und das Stück "Oiseau a vu tout cela" für Singstimme und Klavier. Seine Musik, die oft als "Geistergespräche, geflüsterte Symphonien" beschrieben wird, zeigt seinen einzigartigen Stil und seine tiefe Verbundenheit mit der französischen Musiktradition. Sauguet verstarb im Jahr 1989, hinterließ jedoch ein reiches musikalisches Erbe, das bis heute von Musikern wie Arno Bornkamp gewürdigt wird.