Hilde Güden war eine außergewöhnliche österreichische Koloratursopranistin und Kammersängerin, deren Stimme und künstlerisches Talent sie zu einer der bedeutendsten Sängerinnen des 20. Jahrhunderts machten. Geboren in Wien, begann Güden ihre Karriere in den 1930er Jahren und eroberte schnell die großen Opernbühnen der Welt. Ihre kristallklare Stimme und ihre technische Brillanz machten sie zu einer gefeierten Interpretin von Mozart- und Strauss-Opern. Güden war nicht nur eine virtuose Sängerin, sondern auch eine vielseitige Künstlerin, die sich durch ihre tiefgründigen und ausdrucksstarken Darstellungen auszeichnete. Ihre Auftritte in Rollen wie der Königin der Nacht in Mozarts "Die Zauberflöte" und der Zerbinetta in Strauss' "Ariadne auf Naxos" sind legendär. Hilde Güden hinterließ ein beeindruckendes Erbe, das bis heute die Welt der klassischen Musik bereichert.