Julius Eastman (1940-1990) war ein vielseitiger afroamerikanischer Komponist, Pianist, Sänger und Tänzer, der als schillernde Figur der Minimal-Music-Szene der 1970er-Jahre in New York bekannt wurde. Seine Werke, darunter das berühmte "Femenine", zählen zur Minimal Music und zeichnen sich durch ihre experimentelle und avantgardistische Herangehensweise aus. Eastman, der sowohl als Rising Star als auch als Underdog der New Yorker Avantgarde-Musikszene galt, führte ein tragisches Leben und starb allein und mittellos. Seine Musik, die erst in jüngster Zeit wiederentdeckt wird, bietet eine faszinierende Mischung aus Klang und Bewegung, die bis heute das Publikum begeistert.