Nils Petter Molvær ist ein einflussreicher norwegischer Jazz-Trompeter, Komponist und Musikproduzent, der seit den 1990er Jahren die Grenzen des Jazz mit elektronischen Klängen verschmilzt. Geboren 1960 auf der Insel Sula, wurde er früh von seinem musizierenden Vater an den Jazz herangeführt. Mit seinem Debütalbum "Khmer" (1997) revolutionierte er die Szene und etablierte sich als Pionier des elektro-akustischen Hybrid-Jazz. Molvær's Musik ist eine abenteuerliche Reise durch psychedelische und tranceartige Klangwelten, die sowohl digitale als auch analoge Elemente vereinen. Seine Alben wie "Solid Ether" und "Buoyancy" zeigen seine einzigartige Fähigkeit, Jazz mit elektronischen Experimenten zu verbinden. Als Live-Performer tritt er oft im Trio auf und begeistert sein Publikum mit seiner innovativen Herangehensweise an die Musik.