Samuel Scheidt

Samuel Scheidt (1587-1654) war einer der bedeutendsten Komponisten, Organisten und Hofkapellmeister des 17. Jahrhunderts. Geboren in Halle an der Saale, studierte er bei Jan Pieterszoon Sweelinck in Amsterdam und wurde später Organist an der Moritzkirche in Halle. Scheidts umfangreiches Œuvre umfasst sowohl vokale als auch instrumentale Werke, darunter die berühmte "Tabulatura nova" und zahlreiche Kompositionen für Tasteninstrumente. Seine Musik, geprägt von expressiver Tiefe und polyphoner Meisterschaft, spiegelt den Übergang von der Renaissance zur Barockzeit wider. Scheidts Werke, wie die "Fantasia á 3" und die "Galliard Battaglia", werden bis heute auf historischen Instrumenten wie der Stellwagen-Orgel von 1637 in der St. Jakobi Kirche gespielt und begeistern Musikliebhaber weltweit.

2,592 Follower

Samuel Scheidt

Alben von Samuel Scheidt

Entdecke Genres bei Vinylscout