Tsippi Fleischer ist eine israelische Komponistin, die mit ihren Werken die Grenzen der klassischen Musik erweitert. Geboren 1946 in Haifa, integriert sie Elemente der jüdischen Volksmusik in ihre Kompositionen und schafft so einen einzigartigen, kulturell reichen Klangkosmos. Ihre Werke, wie das berühmte "Weltschmerz (Wüstenwind)" und die Oper "Kain und Abel", zeugen von ihrer tiefen emotionalen Tiefe und ihrer Fähigkeit, Geschichten durch Musik zu erzählen. Fleischer hat nicht nur als Komponistin, sondern auch als Organisatorin von Konzerten und Vermittlerin ihrer Musik an junge Menschen gewirkt. Ihre Produktionen von Händels Opern "Orlando" und "Tamerlano" mit der Musikwerkstatt Wien zeigen ihre Vielseitigkeit und ihr Engagement für die klassische Musikszene. Tsippi Fleischers Musik ist eine Reise durch Klänge und Emotionen, die den Hörer in ihren Bann zieht.