Werner Pirchner war ein vielseitiger österreichischer Komponist und Jazzmusiker, der mit seinen Werken für Brass Quintett, Kammermusik und Streichorchester die zeitgenössische Musikszene nachhaltig prägte. Geboren am 13. Februar 1940 in Tirol, hinterließ er ein beeindruckendes Œuvre, das bis heute gefeiert wird. Pirchner war bekannt für seinen hintersinnigen Humor und seine fröhliche Art, selbst komplexe musikalische Herausforderungen zu meistern. Sein Werk umfasst diverse Solo-Instrumentalstücke und Kammermusik, die zu den bedeutendsten Schöpfungen der modernen Musik zählen. Der Werner Pirchner Preis, der jährlich verliehen wird, ehrt sein Vermächtnis und fördert junge Musikerinnen und Musiker. Pirchners Musik ist eine Reise durch Klangwelten, die sowohl anspruchsvoll als auch zugänglich sind, und bleibt ein wichtiger Bezugspunkt für die zeitgenössische Musik.