Suche nach Alben, um Vinyl-Preise zu vergleichen
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Felix Mendelssohns Album "Mendelssohn: Trios" präsentiert zwei seiner berühmtesten Klaviertrios, Op. 49 und Op. 66, eingespielt mit einer beeindruckenden Meisterschaft und Tiefe. Die Aufnahme, veröffentlicht am 18. Mai 2015 unter dem Label Zig-Zag Territoires, bietet eine faszinierende Reise durch die romantische Kammermusik des 19. Jahrhunderts.
Das Album beginnt mit dem Klavier Trio Nr. 1 in d-Moll, Op. 49, einem Werk, das für seine emotionale Intensität und technische Brillanz bekannt ist. Die vier Sätze, von "Molto allegro agitato" bis zum leidenschaftlichen "Finale (Allegro assai appassionato)", zeigen Mendelssohns Fähigkeit, tiefe Gefühle und komplexe Harmonien in seiner Musik zu vereinen.
Im zweiten Teil des Albums folgt das Klavier Trio Nr. 2 in c-Moll, Op. 66, gewidmet Louis Spohr und uraufgeführt im Gewandhaus Leipzig im Jahr 1845. Dieses Werk ist ein Meisterwerk der romantischen Musik und spiegelt Mendelssohns persönliche und musikalische Entwicklung wider. Die vier Sätze, von "Allegro energico e con fuoco" bis zum mitreißenden "Finale (Allegro appassionato)", sind ein Beweis für seine kompositorische Genialität.
Zusätzlich zu den Trios enthält das Album zwei transkribierte Werke von Johann Sebastian Bach: "Nun komm, der Heiden Heiland, BWV 659" für Violine und Klavier sowie "Ich ruf zu dir, Herr Jesu Christ in F Minor, BWV 639" für Cello und Klavier. Diese Transkriptionen bieten einen faszinierenden Kontrast zu den Mendelssohn-Trios und zeigen die zeitlose Schönheit von Bachs Musik.
Mit einer Gesamtspielzeit von 62 Minuten ist dieses Album eine wertvolle Ergänzung für jeden Klassikfan. Die Aufnahmequalität und die Interpretation der Werke durch die Musiker machen es zu einem unvergesslichen Hörerlebnis. Mendelssohns "Trios" ist nicht nur eine Sammlung von Stücken, sondern ein Zeugnis seiner musikalischen Brillanz und seines bleibenden Einflusses auf die klassische Musik.