Dorothee Mields ist eine herausragende deutsche Sopranistin, die sich als führende Interpretin der Musik des 17. und 18. Jahrhunderts einen Namen gemacht hat. Geboren 1971 in Gelsenkirchen, studierte sie an der Hochschule für Künste Bremen und unterrichtet dort seit 2018. Ihre Stimme und ihre künstlerische Ausdruckskraft begeistern sowohl das Publikum als auch die Presse. Mields arbeitet regelmäßig mit renommierten Ensembles wie dem G.A.P. Ensemble zusammen und ist eine feste Größe bei Festivals wie dem Bachfest Leipzig. Ihre Interpretationen von Barockmusik sind von tiefer Emotion und technischer Brillanz geprägt, was sie zu einer unverzichtbaren Künstlerin in der Welt der klassischen Musik macht.