Wolfgang Ambros' Album "190352", erschienen am 20. April 2012 unter dem Label Ariola, ist ein vielseitiges Werk, das die musikalische Bandbreite des österreichischen Musikers eindrucksvoll präsentiert. Mit einer Laufzeit von 58 Minuten bietet das Album eine Mischung aus Neue Deutsche Welle, Schlager und Singer-Songwriter-Elementen, die sowohl langjährige Fans als auch neue Hörer begeistern wird.
Produziert und arrangiert von Roland Vogl und Markus Gartner, zeigt "190352" Ambros' Fähigkeit, sowohl melancholische als auch kraftvolle Songs zu kreieren. Die 14 Tracks des Albums spiegeln eine Mischung aus Rückblicken und Ausblicken wider, wobei Ambros teils im Zorn und manchmal auch voller Wehmut zurückblickt, aber auch musikalisch nach vorne schaut. Der Titelsong "Geburtstag" setzt den Ton für ein Album, das persönlich und reflektierend ist, während Lieder wie "Mei Gewissen" und "Die Gier" gesellschaftskritische Themen aufgreifen.
"190352" ist nicht nur ein Album, das Ambros' musikalische Reife und Vielseitigkeit zeigt, sondern auch ein Zeugnis seiner langjährigen Karriere und seines unermüdlichen Schaffens. Mit seiner markanten Stimme und tiefgründigen Texten beweist Wolfgang Ambros einmal mehr, warum er eine Ikone des Austropop ist.
Wolfgang Ambros, geboren am 19. März 1952 in Wolfsgraben, Niederösterreich, ist eine der prägendsten Figuren der österreichischen Musikszene. Als Liedermacher, Pop- und Rocksänger hat er sich mit seiner einzigartigen Stimme und tiefgründigen Texten einen festen Platz in den Herzen seiner Fans erobert. Seine Karriere begann bereits 1971, als er mit seinem Song "Ein Herr Hofer wird vom Mob zertreten" auf sich aufmerksam machte. Ambros' Musik, die Genres wie die Neue Deutsche Welle, Schlager und Singer-Songwriter-Elemente vereint, ist bekannt für ihre emotionale Tiefe und gesellschaftskritischen Themen. Mit Alben wie "Es lebe der Zentralfriedhof" und seinen Bob Dylan-Übersetzungen hat er musikalische Meilensteine gesetzt. Privat lebt der vielseitige Künstler seit 2010 in Waidring im Pillerseetal. Wolfgang Ambros bleibt ein lebendiges Stück österreichischer Musikgeschichte, das mit seiner Musik und seinen Konzerten weiterhin begeistert.
147,506 Follower
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt