Suche nach Alben, um Vinyl-Preise zu vergleichen
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
"Schifoan - Nachschlag 1973 bis 1979" von Wolfgang Ambros ist ein faszinierendes Zeitdokument der österreichischen Musikszene der 1970er Jahre. Mit einer Laufzeit von 1 Stunde und 7 Minuten bietet das Album eine Sammlung von 18 Tracks, die die Vielfalt und den Stil des Künstlers zwischen 1973 und 1979 einfängt.
Wolfgang Ambros, ein Pionier der Neuen Deutschen Welle und ein herausragender Singer-Songwriter, präsentiert hier eine Mischung aus schlagkräftigen Melodien und tiefgründigen Texten. Das Album beginnt mit dem Titeltrack "Schifoan" und setzt sich fort mit weiteren Highlights wie "Mochtwurt", "Gö, da schaust" und "Aufzogn mit'n Rum". Jeder Song erzählt eine Geschichte, die von Ambros' einzigartiger Perspektive und seinem unverwechselbaren Stil geprägt ist.
Die Tracks variieren in Länge und Tempo, von den kurzen, prägnanten Stücken wie "Wüst oda wüst ned" bis hin zu längeren, ausdrucksstarken Kompositionen wie "Die Blume aus dem Gemeindebau". Das Album enthält auch Live-Aufnahmen wie "Denk ned noch (Don't think twice)" und "Heidenspass (Mir geht es wie dem Jesus)", die die Energie und Leidenschaft von Ambros' Bühnenpräsenz einfangen.
"Schifoan - Nachschlag 1973 bis 1979" ist nicht nur eine Sammlung von Songs, sondern ein Einblick in die Entwicklung und den Einfluss von Wolfgang Ambros auf die österreichische Musiklandschaft. Es ist ein Album, das sowohl Fans als auch Neulinge in die Welt von Ambros' Musik eintauchen lässt und die zeitlose Qualität seiner Arbeit zeigt.